Coach und Mentor. Interim Manager, Unternehmer, Dozent. Vordenker im Management

Das Coaching beginnt mit einem ersten persönlichen und unverbindlichen Gespräch, das dem gegenseitigen Kennenlernen dient. Die Sympathie und Intuition beider Parteien entscheiden über die weitere Vorgehensweise. Voraussetzung für den Coaching-Prozess ist die aktive Bereitschaft des Kunden, seine gewohnte Komfortzone zu verlassen und sich auf einen Veränderungsprozess einzulassen. Dabei handelt es sich um einen strukturierten, professionellen Prozess, der Raum für neue Gedanken und Ideen schafft
Studium Betriebswirt (grad.) mit Schwerpunkt Personalmanagement, nebenberufliches Studium zum Betriebswirt (VWA) mit den Schwerpunkten Controlling und Kostenrechnung, qualifizierte Fort- und Weiterbildungen in den Themenbereichen Mensch, Führung und Kommunikation.
Geschäftsführender Gesellschafter, Geschäftsführer,
Interim Manager, Projektleiter, Dozent, Coach und Mentor
Geschäftsführender Gesellschafter: Gründung und Führung eines IT-, Software-, Schulungs- und Organisationsunternehmens
Geschäftsführer: verantwortlich für die Sanierung einer Unternehmensgruppe mit 800 Mitarbeitern, einschließlich der Umsetzung von Outplacement-Maßnahmen und der Betreuung von 80.000 Arbeitslosen
Interim Manager: u.a. Restrukturierung eines Unternehmens mit 4.200 Mitarbeitern in der Automobilindustrie
COO: Neugestaltung der Geschäftsprozesse entlang der betrieblichen Wertschöpfungskette mittelständischer Unternehmen
Projektleiter: verantwortlich für die Steuerung vielfältiger Projekte im Working Capital Management u.a. bei bekanntem Global Player als auch bei mittelständischen Unternehmen
Dozent: tätig an der IHK
Seit 25 Jahren werde ich aufgrund meiner einfühlsamen und zugleich strukturierten Arbeitsweise als Business- und Personal-Coach von Privatpersonen und Unternehmen engagiert.
Keines meiner Bilder ist geplant, es ist vielmehr Intuition, wenn ich zu meinem Smartphone greife und einen Moment einfange. Ich speichere Kommunikation in Bildern bzw. transformiere sie in ein Bild. Im Vordergrund steht also nicht die technische Ausführung der Aufnahme, sondern das Festhalten der Unmittelbarkeit des Objekts. Eine Bildnachbearbeitung findet selbstverständlich nicht statt.
Meine Bilder bleiben unverstellt. Unikate. Spontane Geschichten. Erlebnisse. Oder Analog wie Walter Benjamin es zum Ausdruck bringt: die Aura eines Kunstwerks verschwindet durch Überarbeitung. Meine Art des unmittelbaren Erlebens ist ein Abenteuer, absolut nicht planbar und tief im Moment verwurzelt. Moderne Technik mit dem Smartphone trifft auf den instinktiven ästhetischen Reflex, genau diesen einen Moment festzuhalten. Ich bezeichne diese Kunstrichtung: spontaneous reality.
Link zur Webseite: photo-art.design
Adresse
Coaching Gangolf Walter
Marlene-Dietrich-Str. 5
89231 Neu-Ulm
Erreichbarkeit
Mo-Fr : 08.00 - 18.00 Uhr
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Kontakt
Tel. 0731 250 777 47
info@coaching-walter.de