GANGOLF WALTER

OUTPLACEMENT-COACHING

Outplacement

Ziel des Outplacement-Programms ist es, den Betroffenen zu helfen, schnell und erfolgreich eine neue berufliche Perspektive zu finden und nicht in einer künftigen Arbeitslosigkeit zu verharren. Die Unterstützung soll den betroffenen Personen nicht nur den Übergang erleichtern, sondern auch ihr Selbstwertgefühl und ihre berufliche Orientierung stärken.

Inhalte unseres professionellen Outplacement-Programms
Z

Berufsorientierte Beratung: Wir unterstützen betroffene Mitarbeiter, ihre beruflichen Ziele klar zu definieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Z

Jobvermittlung: Schnellstmögliche Integration in den Arbeitsmarkt durch einen professionellen Bewerbungsprozess.

Z

Psychosoziale Unterstützung: Den emotionalen Stress der Betroffenen durch Coaching reduzieren.

Z

Verbesserung des Unternehmensimages: Positive Wahrnehmung des
Unternehmens in der Öffentlichkeit durch Übernahme von sozialer Verantwortung.

Struktur und Ablauf des Outplacement-Prozesses

Der Outplacement-Prozess wird individuell angepasst an die Anforderungen des Unternehmens und der zu betreuenden Personen. Der Ablauf kann die nachfolgenden Phasen beinhalten:

1. Einführungsphase und Zielsetzung (Auszug)

  • Persönliches Gespräch bezüglich der persönlichen und beruflichen Situation.
  • Klärung von Erwartungen und Zeitrahmen für die Outplacement-Begleitung

    2. Bewerbungscoaching (Auszug)

    • Analyse der Karriere und Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen
    • Ausarbeiten der Kernkompetenzen sowie social skills
    • Interviewcoaching mittels intensiver Rollengespräche, Argumentationstechnik…
    • Führen von Gehaltsverhandlungen
    • Feedback der Bewerbungsgespräche und Planung nächster Schritte

    3. Arbeitsmarktintegration (Auszug)

    • Recherche und Analyse von offenen Stellen in relevanten Branchen und Berufsfeldern.
    • Initiativbewerbungen auf Basis der Expertise.
    • Aufbau eines Netzwerks, z. B. LinkedIn, Xing,…

    4. Psychosoziale Unterstützung (Auszug)

    • Stärkung des Selbstbewusstseins und Förderung der Resilienz
    Maßnahmen zur Qualitätssicherung

    Monitoring und Evaluation: Regelmäßige Feedbackgespräche zur Erfolgskontrolle des Outplacement-Prozesses.

    Abschlussgespräch

    Nach der erfolgreichen Integration in eine neue Arbeitsstelle oder dem Abschluss des Programms erfolgt ein abschließendes Gespräch.

    Maßnahmen zur Unterstützung des Unternehmens (Auszug)

    Outplacement ist eine wertvolle Investition für Ihr Unternehmen sowie für Ihre betroffenen Mitarbeiter. Ihr Unternehmen profitiert von einer positiven Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und stärkt Ihr Image als verantwortungsvoller Arbeitgeber. Die individuelle Betreuung gewährleistet, dass den betroffenen Mitarbeitern mit neuen Perspektiven und gestärktem Selbstvertrauen der Übergang in neue Beschäftigungsverhältnisse gelingt.

    Zusätzliche Angebote (Auszug)
    Z

    Workshops zu Themen wie Führungskompetenzen, Kommunikationsmanagement…

    Z

    Maßnahmen zur Unterstützung des Unternehmens (Auszug)
    Transparente und respektvolle Kommunikation der Kündigung und Unterstützung der betroffenen Mitarbeiter.

    Kontaktieren Sie mich. Ich antworte persönlich, ohne Umwege, zeitnah.

    Adresse

    Coaching Gangolf Walter
    Marlene-Dietrich-Str. 5
    89231 Neu-Ulm

    Erreichbarkeit

    Mo-Fr : 08.00 - 18.00 Uhr
    Samstag : geschlossen
    Sonntag : geschlossen

    Kontakt

    Tel. 0731 250 777 47
    info@coaching-walter.de